Tourismusmanager (w/m/d) gesucht!

Sie lieben es, gemeinsam Visionen umzusetzen und bringen erforderlichen frischen Wind mit? Sie können bestehende Strukturen aufbrechen ohne diese zu zerstören? Sie wollen auf Ihrer Lieblingsinsel leben und arbeiten? Dann ist unser Angebot genau das Richtige.

Die Nordseeinsel Baltrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Tourismusmanager/in oder Fachbereichsleiter/in Tourismus, Tourismusmanagement (w/m/d).

Mehr Infos:

www.baltrum.de/stellenausschreibungen

 

Brancheninfo Baltrum Karneval 2023 (aktualisiert)

Baltrum freut sich auf Urlauber und Gäste über die Karnevalsfeiertage. Welche Betriebe geöffnet haben werden, zeigt unser aktualisierter Überblick. Neu hinzugekommen sind z.B. das Nationalpark-Haus, das Museum Altes Zollhaus, Geschenke Hagenström und das Sturmeck. Folgende Betriebe öffnen über Karneval (Gastronomie, Einzelhandel sowie andere Häuser & Institutionen):

 

Shopping / Einzelhandel

Biomaris, Feinkost Janßen, Düneneck, Knusperhuuske, Schatzinsel, Strandgut, Stadtlander, Geschenke Hagenström, Unterdeck, Inselmarkt & Frischemarkt (jeweils mit Brötchenverkauf)

 

Restaurants

Heimathafen, Sealords, Skippers Inn

 

Cafés / Bistro / Imbiss

Capp&Ccino, Düneneck, Knusperhuuske, Störtebeker

 

Kneipe / Bar

Das Sturmeck

 

Aktiv (drin & draußen)

Kurmittelzentrum Baltrum, #KursBaltrum, Lüttje Praxis, Massage-Insel, Sportangebot Inseltrainerin, Nationalpark-Haus (Führungen auf Anfrage), Museum Altes Zollhaus (tel. Anfrage unter: 04939 282)

 

Die meisten Häuser öffnen ab dem 16.02. Einige sind bereits vorher im Betrieb. Genaue Öffnungszeiten sind jeweils im Branchenbuch auf www.BaltrumOnline.de eingetragen. (Kurzfristige Änderungen vorbehalten)

 

Arbeiten wo andere Urlaub machen!

Pünktlich zum neuen Jahr geht unsere neue Stellenangebote-Plattform Traumjobs-Baltrum.de an den Start. Hier finden Sie aktuelle Jobangebote auf Ihrer Lieblingsinsel in allen Bereichen. Nicht nur die Gemeinde Baltrum schreibt hier Stellen aus, auch Baltrumer Betriebe können sich ab sofort anmelden und über die Plattform ihre Jobs anbieten. Stöbern Sie los!

traumjobs-baltrum.de

Die weiße Pracht, die in der Vorweihnachtszeit über der Insel Baltrum lag, ist vorerst wieder vorüber, wie überall im Land taut es auch hier. Wir freuen uns auf ein paar besinnliche Tage und einen wunderschönen Jahreswechsel mit Ihnen und Euch. Unser SindBad mit Sauna, das Kinderspöölhus, die Tourist Info und nicht alle, aber doch einige Restaurants und Cafés haben zwischen Weihnachten und Anfang Januar für Sie und Euch geöffnet.  Genaueres im Branchenbuch von baltrum-online.

Wir wünschen allen unseren Gästen, Baltrum-Freundinnen und -Freunden frohe Weihnachten!

Das traditionelle Anbaden auf Baltrum findet jedes Jahr am 15. Mai statt – je nach Tide morgens, mittags oder nachmittags. Dann beziehen die Schwimmer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG ihren Posten im Badeturm und bewachen den Badestrand bis zum Oktober. Badezeiten sind je nach Tide zu unterschiedlichen Tageszeiten, zu erfahren am Badeturm oder im Veranstaltungskalender.

Der Badestrand ist von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und während der Badezeiten bewacht. Baden Sie bitte nur im gekennzeichneten Badefeld und zu den bewachten Zeiten! Leisten Sie den Anweisungen der DLRG unbedingt Folge.

Das bedeuten die Flaggen am Badeturm

»Watt´n zauberhaftes Spiegelbild«

Onnies Suchbilder sind ein spannender und beliebter Zeitvertreib für Klein und Groß. Das faszinierende Spiel mit Original und Fälschung ist auf Baltrum im Onno-Klub ein Klassiker. Jetzt gibt es ein neues Exemplar, aber etwas anders als gewohnt. Wie viele Fehler findest Du? Gar nicht so einfach. Jetzt ist oben ist das „Original“ und im Spiegelbild unten sind 8 Fehler versteckt. Der Teufel steckt im Detail! Sie können die Bilder mit einem Klick vergrößern, um die Fehler besser entdecken zu können. Wir wünschen frohes Rätseln mit Onnie und den Ahois.

Aufgepasst Kinder! Jetzt gibt es wieder ein neues Suchbild-Gewinnspiel von Onnie und den AHOIS.

Und so wird ́s gemacht:
Richtig-Falsch-Bild mit Onnie und den AHOIS runterladen, ausdrucken, die 8 Fehler ankreuzen oder einkreisen und per Brief an Onnie und die AHOIS schicken oder auf der Insel im Kinderspöölhus bei Anja abgeben. P.S.: Beim Ausdrucken darauf achten, dass die Einstellung für die Druckgröße – auf Seite anpassen – im Druckermenü aktiviert ist!

Es gibt natürlich wieder was zu gewinnen:
Nämlich 5 mal eine Baltrum-Cap und 5 mal das Baltrum-Logbuch

Sendet eure Lösung per Brief an:
Onnie und die AHOIS
Kurverwaltung Baltrum
Richtig-Falsch-Bild
Postfach 1355
26579 Nordseeinsel-Baltrum

 

Der Einsendeschluss ist leider schon abgelaufen

Hier das neue Suchbild – Wie viele Fehler findest Du?

»Unser Dream-Team beim Aufhübschen«

Onnies Suchbilder sind ein spannender und beliebter Zeitvertreib für Klein und Groß. Das beliebte Spiel mit Original und Fälschung ist auf Baltrum im Onno-Klub ein Klassiker. Jetzt gibt es ein neues Exemplar für den Frühling. Wie viele Fehler finden Sie? Gar nicht so einfach. Links steht das Original und im rechten Bild sind jeweils die Fehler versteckt. Der Teufel steckt im Detail! Sie können die Bilder mit einem Klick vergrößern, um die Fehler besser entdecken zu können. Wir wünschen frohes Rätseln mit Onnie und den Ahois.

Aufgepasst Kinder! Jetzt gibt es wieder ein neues Suchbild-Gewinnspiel von Onnie und den AHOIS.

Und so wird ́s gemacht:
Richtig-Falsch-Bild mit Onnie und den AHOIS »Unser Dream-Team beim Aufhübschen« runterladen, ausdrucken, die 8 Fehler ankreuzen und per Brief an Onnie und die AHOIS schicken oder auf der Insel im Kinderspöölhus bei Anja abgeben. P.S.: Beim Ausdrucken darauf achten, dass die Einstellung für die Druckgröße – auf Seite anpassen – im Druckermenü aktiviert ist!

Es gibt natürlich wieder was zu gewinnen:
Zu gewinnen gibt es 5 mal eine Baltrum-Cap und 5 mal das Baltrum-Logbuch

Sendet eure Lösung per Brief an:
Onnie und die AHOIS
Kurverwaltung Baltrum
Richtig-Falsch-Bild
Postfach 1355
26579 Nordseeinsel-Baltrum

 

Der Einsendeschluss ist leider schon abgelaufen

Endlich ist er da – der Baltrum-Katalog für 2018. Die neue Pfichtlektüre für alle Baltrumgäste, Urlauber und Liebhaber der kleinen Nordseeinsel. Der neue Baltrumkatalog 2018 inklusive dem Gastgeberverzeichnis sieht super aus, macht Lust auf Urlaub und kann ab sofort bei der Tourist Information Baltrum bestellt werden! Wer gleich einen Blick auf den neuen Katalog werfen möchte, kann hier bequem am Bildschirm durch die Seiten blättern oder alternativ ein Exemplar im PDF-Format herunter laden. So oder so – wir wünschen viel Spaß und freuen uns heute schon darauf, Sie wieder zu sehen.

Aufgepasst Kinder! Jetzt gibt es wieder ein neues Suchbild-Gewinnspiel von Onnie und den AHOIS.

Und so wird ́s gemacht:
Richtig-Falsch-Bild mit Onnie und den AHOIS „Über den Wolken!“ runterladen, ausdrucken, die 8 Fehler ankreuzen und per Brief an Onnie und die AHOIS schicken oder auf der Insel im Kinderspöölhus bei Anja abgeben.

Es gibt natürlich wieder was zu gewinnen:
5 Baltrum-Becher und 5 Baltrum-Vogelhäuschen

Sendet eure Lösung per Brief an:
Onnie und die AHOIS
Kurverwaltung Baltrum
Richtig-Falsch-Bild
Postfach 1355
26579 Nordseeinsel-Baltrum

 

Einsendeschluss ist leider schon abgelaufen. Er war am Freitag, 3. November 2017

Wo liegt eigentlich der Rosengarten oder wo fängt der Gezeitenpfad an? Diese und viele andere Fragen beantwortet die neue interaktive Inselkarte von Baltrum. Hier finden Sie einfach und intuitiv alle wichtigen Adressen, schöne Aussichtspunkte, öffentliche Toiletten und alles was Sie auf der Insel sonst noch suchen könnten. Sie können diese Karte mit der Maus verändern und sich so ganz einfach weiter ran „zoomen“ an Baltrum.

Entdecker klicken einfach auf eine der Markierungen in der Karte; so zoomen Sie die Landkarte näher heran. Es öffnet sich dann ein kleines Fenster mit weiteren Information zu diesem Ort, einem Foto oder einem Panorama. Wer gezielt etwas sucht, der verwendet die übersichtlichen Reiter am linken Bildschirmrand. Unter den Rubriken Was ist wo, Öffentliche Toiletten, Aussichtspunkte, Sport & Spiel und Wichtige Adressen verbergen sich alle Punkte der Karte in alphabetischer Reihenfolge. Mit einem Klick auf die gewünschte Rubrik öffnet sich die jeweilige Liste. Hier wählt man mit einem Klick den gesuchten Ort, wie zum Beispiel die Touristinfo aus der Rubrik „Was ist wo“ aus und die Karte zoomt an die entsprechende Stelle. Dazu öffnet sich ein kleines Fenster mit der Telefonnummer und einem Foto.

Zusätzlich gibt es jeweils einen Button, der zu den weiterführenden Inhalten auf der Baltrum Internetseite führt.

Barrierefrei an den Strand? Kein Problem! Unseren neuen solarbetriebenen Cadweazle können Sie bei der Strandkorbvermietung gegen eine Tagespauschale ausleihen. Interessierte melden sich bei der Kurverwaltung oder direkt an der Strandkorbvermietung. Der CadWeazle wird tageweise vermietet, von 9:00 bis 15:00 Uhr (während der Öffnungszeiten der Strandkorbvermietung). Tagesmiete: € 25,–

Ballonreifen, Solardach, bequemer Sitz, Joystick und zwei Motoren und Akkus sind die Zutaten, die dieses schicke Strandmobil nicht nur zu einem flotten Fortbewegungsmittel sondern auch zu einem echten Hingucker machen.
Mit maximal 6 kmh schnurrt es über weichen oder harten Sand – da hat eine Begleitperson schon Mühe, hinterherzukommen (es sei denn, sie joggt). Aber das leise Gefährt kann auch ganz sanft und langsam.

Der Strandrollstuhl wurde im Rahmen des LEADER-Projekts „Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe“ zu 70% mit EU-Mitteln gefördert.

 

 

Der Badeturm auf Baltrum wird zum Standesamt. Am Donnerstagnachmittag war Sigrid Arends-Tischner als Standesamtsaufsichtsbevollmächtigte des Landkreises Aurich auf Baltrum und hat die als Standesamt zu widmenden Räumlichkeiten des Alten Badeturmes am Strand inspiziert – und für gut befunden. Es darf sich also dort getraut werden!

Im Beisein der beiden derzeitigen Baltrumer Standesbeamten Anita Hochgrebe und Berthold Tuitjer, in Personalunion Bürgermeister und Kurdirektor, wurde der kleine Raum hoch über dem Strand in Augenschein genommen und die Bedingungen für ein Standesamt geprüft: Es muss ein geschlossener Raum sein, darf nicht einsehbar und einhörbar sein, und er muss vor allem würdig sein, erklärte Arends-Tischner. Schließlich sei eine Heirat eine ernsthafte Angelegenheit, man würde ja auch nicht mit einem Anwalt beispielsweise zu einer Vertragsschließung einfach in die Nordsee steigen.

Die Inselfreunde Baltrum hatten den Alten Badeturm bekanntermaßen mit viel Aufwand und finanzieller Unterstützung restaurieren bzw. nach altem Vorbild neu bauen lassen. Seit einigen Wochen steht er im vom NLWKN genehmigten Bereich einer Schutzdüne und thront über dem Surf-, Kite- und Kajakstrand, mit allerbester Aussicht auf die Nordsee. Nun ist ein weiterer Traum wahr geworden: der Alte Badeturm darf als Standesamt genutzt werden. Zumindest gab es am Donnerstag die mündliche Zusage von Sigrid Arends-Tischner.
Ein paar kosmetische Aufgaben sind noch zu erledigen, dann kann es losgehen! Heiratswillige melden sich bei Standesbeamtin Anita Hochgrebe im Baltrumer Rathaus. Dort im Obergeschoss ist übrigens das (Haupt-)Standesamt untergebracht, wahlweise im Turm oder im Ratssaal, ebenfalls mit schönem Blick auf die Nordsee. Im Alten Badeturm nämlich finden nur ganz kleine Hochzeitsgesellschaften Platz. Dafür fühlt man sich inmitten der Elemente.

Autor: Sabine Hinrichs
Fotos: Hinrichs

Aufgepasst Kinder! Hier gibt es ein weiteres Suchbild-Gewinnspiel von Onnie und den AHOIS.

Und so wird ́s gemacht:
Richtig-Falsch-Bild mit Onnie und den AHOIS zwischen Blomen un Planten runterladen, ausdrucken, die 8 Fehler ankreuzen und per Brief an Onnie und die AHOIS schicken.

Es gibt natürlich wieder was zu gewinnen:
5 Baltrum-Becher und 5 Baltrum-Caps.

Sendet eure Lösung per Brief an:
Onnie und die AHOIS
Kurverwaltung Baltrum
Richtig-Falsch-Bild
Postfach 1355
26579 Nordseeinsel-Baltrum

 

Einsendeschluss: Leider schon abgelaufen

Das traditionelle Anbaden auf Baltrum findet jedes Jahr am 15. Mai statt – je nach Tide morgens, mittags oder nachmittags. Dann beziehen die Schwim mer der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG ihren Posten im Badeturm und bewachen den Badestrand bis zum Oktober. Badezeiten sind je nach Tide zu unterschiedlichen Tageszeiten, zu erfahren am Badeturm oder im Veranstaltungskalender.

Der Badestrand ist von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr und während der Badezeiten bewacht. Baden Sie bitte nur im gekennzeichneten Badefeld und zu den bewachten Zeiten! Leisten Sie den Anweisungen der DLRG unbedingt Folge.

Das bedeuten die Flaggen am Badeturm