News und Aktuelles

Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen und News rund um Baltrum und das Leben auf der Insel. Wissenswertes, Interessantes und Amüsantes. Entdecken Sie Neuigkeiten und Aktuelles auf unsere Facebook Seite. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Urlaubsfotos mit anderen Gästen aus. Liken Sie uns, wenn es auch Ihnen auf der Insel gefallen hat.

Baltrumer Themenwoche vom 27.02. – 05.03.2025

Über die Karnevalstage steht die Nordseeinsel Baltrum ganz im Zeichen von Natur-Wahrnehmung, Ruhe-Genuss und Insel-Winter. Sie werden sich wundern, wie Winterstille und -dunkelheit auf der kleinsten ostfriesischen Insel auf uns Menschen wirken kann. Verschiedene Extra-Angebote wie Kältegewöhnung oder die Wenig-Worte-Wattwanderung stehen bei der Insel-Auszeit auf Baltrum im Vordergrund. Außerdem planen zahlreiche Betriebe in Gastronomie und Einzelhandel Ihre Schotten wieder zu öffnen. Die verschiedenen Angebote zur Insel-Auszeit auf Baltrum werden HIER kontinuierlich aktualisiert. Entsprechende Öffnungszeiten finden Sie detailliert im digitalen Branchenbuch bei www.baltrum-online.de.

Vermietung / Angebote
Im Februar & März werden bereits einige Vermietungsbetriebe geöffnet haben. Zu den günstigen Winter- bzw. Nebensaisonpreisen sind auch Rabatte oder Extra-Angebote geplant. Welche Appartements, Ferienwohnungen oder -häuser dabei sind, erfahren Sie vorerst über Ihre direkte Anfrage z.B. via Baltrumdirekt.de mit dem Stichwort „Insel-Auszeit“. Über nachfolgende Links finden Sie alle Baltrumer Objekte, die über den Zeitraum der Insel-Auszeit frei gemeldet sind.

Fewos & Ferienhäuser:
www.baltrumdirekt.de/ferienwohnungen

Hotels & Pensionszimmer:
www.baltrumdirekt.de/hotels

 

ANGEBOTE
Gemeinde/Inseltouristik
*tägl. Kältegewöhnung mit Thalasso-Spaziergang
*Karnevalslauf am Rosenmontag
*tägl. Sportangebot (Allroundfitness, Morgengymnastik, Abend-Yoga)

Nationalparkhaus
*Wenig-Worte-Wattwanderung
*Funkeln im Dunkeln
*Vogelkiek im Winter

Biomaris-Shop
*Meerwasser-Trinkkur kostenlos während der Inselauszeit

Massage-Insel – nur zur Insel-Auszeit, extra lang/extra günstig
*Faszienmassage
*Gelenkmobilisierung oder Ganzkörpermassagen

Café Tant Dora
*“Stille Entzündung – die unsichtbare Gefahr“ – Infovortrag von Jaqueline Dittmer

westhook Ferienwohnungen
*Massage-Gutschein plus Café-Gutschein je Wohneinheit

GEÖFFNET
Einrichtungen
Museum Altes Zollhaus, Nationalparkhaus, Muckibude

Restaurant & Cafés
Skippers Inn, Café Dolce Nr. 50, Sealords, Zum Seehund, Café Tant Dora, Düneneck (Brötchen Ostdorf), Störtebeker (Brötchen Westdorf)

Einzelhandel & Dienstleistungen
Biomaris-Shop, Frischemarkt, Feinkost Janßen, Insel-Markt, Schatzinsel mit Massage-Insel, Stadtlander, Unterdeck

www.facebook.de/baltrum
www.instagram.com/nordseeinselbaltrum

Moin liebe Urlaubsgäste, Inselbewohnerinnen und -bewohner,

nach anfänglichen Startschwierigkeiten im Frühjahr, bedingt durch stürmische Sandverluste im Winter, blicken wir jetzt zum Sommerende auf eine schöne Hauptsaison zurück – mit viel Sonne, vielen Veranstaltungen und einem der beliebtesten Strände Deutschlands. Davon haben sich im August die meisten Urlauberinnen und Urlauber auf unserem Inselparadies ein Bild gemacht. Mein Eindruck: überall auf Baltrum konnte man in diesem Sommer in zufriedene Gesichter blicken, bei Groß und Klein.
Einmal möchte ich es doch auch erwähnen: Es ist einfach toll, dass unser Badestrand mehrfach unter den Top 5 der deutschen Urlaubsstrände gelandet ist. Und ja, auch wir Insulaner selber fanden den Baltrumer Nordstrand samt Angebot und eben auch Strandniveau – also der Sandhöhe – „heel moi“ in diesem Jahr.
Ein besonderer Dank gilt den DLRG-Teams. Die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer haben während der Badezeiten immer ein wachsames Auge auf und um die „Brandungsbadezone“. Und bei Niedrigwasser gibt das DLRG-Team auch den zahlreichen Sandbank-Wanderern stets ein gutes Gefühl der Sicherheit.
Heute möchte ich Ihnen aber einmal ans Herz legen, die kleinste ostfriesische Insel abseits der Hochsaison-Zeiten zu besuchen.

Ihr
Harm Olchers

Der Sommer erwartet euch! Der Strand ist wieder hergestellt, die Strandkörbe stehen bereit, Strandgastronomie, Surf- und Kiteschulen sind geöffnet. Wir sind mit sagenhaften 18 Grad Wassertemperatur in die Badesaison 2024 gestartet. Gleich zwei Fernsehteams waren dabei. Hier der Rückblick zum traditionellen Baltrumer Anbaden von NDR und SAT1.

Die Sturmfluten des letzten Winters hatten unserem Strand und den Randdünen derart stark zugesetzt, dass eine Strandaufschüttung unumgänglich war. Derzeit wird mit Kipplastern Sand aus dem Osten der Insel an den Badestrand transportieren. Dies geschieht tidegebunden während der Niedrigwasserzeiten. Achten Sie darum bitte bei Spaziergängen auf Fahrzeuge am Strand. Bei Hochwasser, während der Badezeiten gibt es für Sie keine Beeinträchtigungen – das Badefeld ist bereits installiert. Zum Ende des Monats sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im Anschluss richtet unser Bauhof den Strand wieder so her, wie Sie es im Sommer gewöhnt sind. Auch die Baltrumer Strandgastronomie wird in den nächsten Tagen wieder öffnen.

Achtung: In unserem am 18. März herausgegebenem Gezeitenplan 2024 hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Die nun erschienene korrigierte Neuauflage des Flyers liegt in unserer Tourist Info für Sie bereit. Oder beachten Sie unseren Gezeitenplan auf dieser Website, auch hier sind die Angaben korrekt: www.baltrum.de/gezeiten

Achtung Spaziergänger! Aktuell sind aufgrund der vielen Niederschläge im Winter noch einige der Wanderwege im Osten unserer Insel überflutet und zum Teil nicht begehbar. Bitte denken Sie bei Ausflügen an entsprechendes Schuhwerk und rechnen Sie damit, dass es unter Umständen nicht mehr weitergeht, Sie umkehren und denselben Weg wieder zurückgehen müssen.

Pünktlich zum Jahreswechsel im Baltrum-Shop: BaltrumTied 2025 – die neue Ausgabe unseres Urlaubsmagazins. Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Exemplar und freuen Sie sich auf exklusive spannende Stories rund um Ihre Lieblingsinsel! Bei Erscheinen senden wir Ihnen die neue BaltrumTied druckfrisch und versandkostenfrei zu.

 

 

In dieser Ausgabe:

Baltrumer Boygroup Zur Bandprobe mit den Eiländern

Vom Baltrum-Strand zu OlympiaKitesurf-Athletin Leonie Meyer im Interview

60 Jahre HerzblutDer Baltrumer Kultur- & Sportverein 

Die drei vom TennisturnierTeamwechsel mit Helena, Caro & Karo 

Inselsommer 2025 – Die Veranstaltungs-Highlights

Baltrum A–Z – Alles Wichtige für Ihren Urlaub

… und vieles mehr!

 

 

BaltrumTied erscheint zum Jahreswechsel 2024/25 und ist für 4,90 € in der Tourist Info, im Baltrum-Shop im Kinderspöölhus, bei Stadtlander, im Nationalpark-Haus sowie in unserem Online-Shop unter www.baltrum-shop.de erhältlich. Jetzt hier vorbestellen!

 

Vom 14. bis zum 22. Oktober 2023 dreht sich auf Baltrum, wie auf den übrigen Ostfriesischen Inseln und überall an der niedersächsischen Nordseeküste wieder alles um Zugvögel, die im Herbst zu Tausenden aus dem hohen Norden ins Wattenmeer kommen. Pfuhlschnepfen, Alpenstrandläufer und andere Watvögel stärken sich hier für den Weiterflug in ihre Winterquartiere in Südeuropa und Afrika. Viele nordische Gänse verbringen sogar den ganzen Winter an unserer Küste.

Die Zugvogeltage verdeutlichen, wie wertvoll das Wattenmeer für den internationalen Vogelzug ist und welche Verantwortung für seinen Schutz damit verbunden ist. Mit über 250 Veranstaltungen bieten die Zugvogeltage eine hervorragende Gelegenheit, den Vogelzug zu erleben und sich mit den besonderen Leistungen und Anpassungen der Zugvögel zu beschäftigen. Freuen Sie sich auf interessante Veranstaltungen für die ganze Familie. Sowohl Anfänger:innen wie Vogel- und Wattenmeer-Expert:innen kommen hier auf ihre Kosten.

Die vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie auf www.zugvogeltage.de oder in gedruckter Form direkt im Nationalpark-Haus Baltrum

Der Sommer bietet gerade alles: Sonne, Hitze, Kälte, Sturm und Regen – und das mehr oder weniger gleichzeitig. Als erfahrener Nordseeurlauber machen einem plötzliche Wetterumschwünge aber nichts aus. „Dahinten wird’s schon wieder hell!“ – Solange die Kleidung hält, kann uns das Wetter nichts anhaben.

Aber was ist mit der Frisur?

 

Wir wollen Ihre Haare sehen! Schicken Sie uns ein Bild Ihrer schönsten Sturmfrisur während ihres Baltrum-Urlaubs bis zum 25. September 2023! Die wildesten Haarprachten werden auf einer Seite im neuen Inselmagazin BaltrumTied abgedruckt, das zu Weihnachten 2023 erscheinen wird. Dem oder der Bestfrisierten spendieren wir zudem ein exklusives und einzigartiges Baltrum-T-Shirt unseres Hausgrafikers Denis Metz und eine Tube Haargel!

 

Bilder bitte in ausreichender Druck-Auflösung (Original jpg-Dateien, keine WhatsApp-Fotos) per E-Mail an gemeinde@baltrum.de

 

Mit der Teilnahme an der Aktion erklären Sie sich bereit, dass Ihr Foto unentgeltlich in BaltrumTied, Ausgabe 2024 veröffentlicht werden kann. Ein Anspruch auf Veröffentlichung oder Gewinn besteht nicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir freuen uns, verkünden zu können, dass die diesjährige Saison auf der Nordseeinsel Baltrum bestens läuft und die Insel von einer großen Anzahl von Gästen belebt wird.

Der endlose Strand und die unberührte Natur bieten den Gästen einen Rückzugsort der Erholung und Entspannung. Unter strahlendem Sonnenschein können Sie das Rauschen der Wellen und die frische Meeresluft in vollen Zügen erleben.

Die Gastronomie auf Baltrum ist ein weiteres Highlight, das die Gäste in ihren Bann zieht. Die vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten verspricht ein Fest für die Sinne. Ob frischer Fisch aus der Nordsee oder regionale Spezialitäten, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die gemütlichen Restaurants und Cafés laden zum Genießen und Schlemmen ein.

Darüber hinaus bereichern diverse Veranstaltungen das Inselleben und machen den Aufenthalt auf Baltrum zu einem unvergesslichen Erlebnis. Konzerte, traditionelle Feste, diverse Führungen uvm. bieten eine abwechslungsreiche Unterhaltung für Jung und Alt.

Wir sind stolz darauf, dass Baltrum ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber ist, die hier wunderbare Sommermomente erleben können. Die gelungene Mischung aus Strandvergnügen, Naturerlebnissen, kulinarischen Genüssen und kulturellen Veranstaltungen macht die Insel zu einem wahren Juwel an der Nordsee.

Nach einem starken Sommersturm, welcher für diese Jahreszeit sehr ungewöhnlich war, scheint nun endlich wieder die Sonne und der Sommer kann so richtig kommen!

Die Einheimischen, Arbeiter und Gäste haben den Sturm gut überstanden, auch die Natur ist ohne größere Schäden davon gekommen. Ein paar Dachziegel sowie diverse Blätter hat der Sturm allerdings mit sich gerissen. In anderen Teilen Deutschlands hat der Sturm deutlich mehr Schäden angerichtet. Umgeknickte Bäume waren aufgrund des hohen Laubbesatzes leider stark verbreitet, sodass die Feuerwehren im Dauereinsatz waren.

Mit dem kostenlosen Inselmobil werden mobilitätseingeschränkte Personen von ehrenamtlichen Insulaner*innen gefahren, für den Fall, dass in den Wintermonaten kein Kutschbetrieb vom bzw. zum Hafen fährt.

Erfragen Sie daher bitte vorab bei den Kutschbetrieben, ob eine Beförderung möglich ist:

Eke Seiffart 04939/910535
Fam. Munier 04939/220
Seahorses (Fam. Linn) 04939/320 o. 0173/3436275

Das Inselmobil ist über Gemeindeverwaltung werktags zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.

Fahrten sind einen Tag vorher anzumelden.